www.ben-maier.de

Old Kid on the Blog

03
De
30 Jahre Playstation
03.12.2024 23:04

Von der Arbeit gibt es nicht viel zu berichten. Also, eigentlich schon, aber nicht an dieser Stelle hier. Das wird alles intern geregelt. Heute war die Welt der Videospiele sowieso wieder viel interessanter.

Genau vor 30 Jahren brachte Sony die erste Playstation auf den Markt. Zuvor hatten sich Nintendo und Sega den Markt geteilt und waren in ziemlich harter Konkurrenz zueinander gestanden. Selbst auf dem Schulhof standen Game Boy gegen Game Gear, Mario gegen Sonic und 16 Bit gegen "Blast Processing". Würde da noch Jemand einsteigen, müsste der schon eine richtig gute Maschine herausbringen. Genau das tat Sony auch. Technische Daten bringe ich hier nicht, ich müsste sie ohnehin kopieren und dann hier einfach einfügen.

Ich war damals ein kompletter Nintendo-Fanboy. Die Konkurrenz interessierte mich nicht besonders und bis heute kenne ich mich mit der Spiele-Bibliothek von Sega nicht besonders gut aus. Die Playstation, liebevoll "grauer Schuhkarton" genannt, interessierte mich da schon mehr. Von Beginn an setzte man auf CD-ROMs, was Nintendo ja erst im 21. Jahrhundert tat und inzwischen auch schon wieder aufgegeben hat. Auf so eine CD passen natürlich mehr Daten, also waren die Spiele größer, detailreicher und hatten besseren Sound. Gerade bei Gran Turismo fiel das auf. Heuztutage ist das Spiel ein ziemlicher Pixelbrei, aber damals war es revolutionär. Für mich hatte es auch den Vorteil, dass ich nun Spiele wie Worms, Lemmings oder You don't know, Jack daheim zocken konnte. Bisher brauchte ich dafür immer einen Freund der einen PC hatte.

Die Geschichte der Playstation bin ich von Anfang an mitgegangen. Ich habe miterlebt wie die Spiele immer schöner und realistischer wurden, dann sogar über die Realität hinausgingen. Bei SingStar habe ich mich in Karaoke versucht, wollte mit dem entsprechenden Zubehör zum Guitar Hero werden und habe vor der Eye Toy-Kamera herumgezappelt. Meine Spielstunden in allen GTA-Spielen sind schon deutlich vierstellig. Den Schritt in die virtuelle Realität habe ich noch nicht mitgemacht, ich glaube das ist nichts für mich.

Aktuell bin ich großer Fan von "Cozy Games", also Spielen zur Entspannung. Das kann man bei The Crew 2, Riders Republic oder Flower wunderbar machen. Die Playstation 5 dominiert das Wohnzimmer, via App kann man mit ihr auch YouTube, Netflix usw. schauen und sogar Musik hören über Spotify. Auch hier müsste Nintendo endlich mal nachrüsten.

Während ich so auf meine PS5 schaue kann ich mir nichtmal vorstellen, was irgendwann in ferner Zukunft die Playstation 10 alles auf den Bildschirm zaubern wird. In diesem Sinne: Auf die nächsten 30 Jahre!

1. Advent
Kerzenlicht

Kommentare


Datenschutzerklärung