Für den Wonnemonat Mai hatte ich mir viel vorgenommen, nachzulesen auf der Hauptseite dieses Blogs. Unter Anderem ging es um Verzicht auf Junkfood, sowie Cola, Energy und Limonade. Selbst über den Mai hinaus habe ich das weiter durchgezogen, heute ist schon der 50. Tag. Die Versuchung war immer wieder mal groß, doch ich blieb hart. Am Hauptbahnhof findet man McDonalds, Burger King, Subway und KFC unter einem Dach. Cola, Spezi und Energy Drinks habe ich sogar daheim im Kühlschrank. Ich könnte also jederzeit schwach werden und der Versuchung nachgeben. Tat ich aber bisher nicht.
Junkfood lockt mich dabei deutlich weniger als ein Glas eiskalte Cola oder eine große Dose Paulaner Spezi. Kolleginnen haben schon gemeint, wenn ich das mal wieder trinke, würde es mir vielleicht gar nicht mehr schmecken. Das müsste man ja mal auf einen Versuch ankommen lassen. Erstmal bin ich aber mächtig stolz auf meine Willensstärke und Disziplin. Gerne hätte ich das auch bei anderen Bereichen meines Lebens, da fällt mir die Umsetzung allerdings deutlich schwerer. So pendelt sich die Waage auch leider immer um die 104 Kilo ein. Die letzten paar Kilo müssten doch auch noch machbar sein.
Auch am heutigen Feiertag legte ich den Schrittzähler an und brachte ihn auf über 6.000 Schritte. Meine Wege führten mich in die Innenstadt zum Hauptmarkt, den Burgberg hoch, Zwischenstopp im Burgcafè und dann wieder runter zum Männleinlaufen. Das alles bei inzwischen hochsommerlichen Temperaturen. Kräftiger Regen und die damit verbundene Abkühlung täten sicher nicht nur mir gut. Mein Kreislauf ist glücklicherweise stabil und ich halte es auch im Dachgeschoss noch ganz gut aus. Am Nachmittag brachte ich die neue Waschmaschine auf Touren. Immerhin, bei dieser Hitze trockent die Wäsche schneller. Alles hat irgendwas Positives und inzwischen bin ich achtsam und Optimist genug, um das auch zu sehen.