Hier auf meiner Seite vermeide ich ja politische Themen. Heute geht das nicht. Erstmal erzähle ich, dass mein Sonntagsspaziergang mich mehr als 3000 Schritte verbuchen ließ und natürlich auch zum Wahllokal geführt hat. Seit ich wählen darf habe ich jede Wahl mitgemacht, egal ob es um den Bürgermeister Nürnbergs oder ganz Europa ging. Ihr dürft gerne ein Ratespiel daraus machen, was ich wohl gewählt habe.
Nur so viel: Die AfD war es nicht.
Wenn Du die AfD gewählt hast, dann entferne Dich bitte zügig aus meinem Leben. Du bist nicht erwünscht. Jede Stimme für die AfD ist auch eine Stimme gegen mich und meinen Lebensstil. Im Dritten Reich wäre ich von Irgendwem angeschwärzt, als entartet eingestuft und verhaftet worden. Arbeitslager, Haft oder gleich Hinrichtung. Das muss ich nicht haben und Du darfst gerne mal in einem Geschichtsbuch nachlesen wie das alles angefangen hat. Wie war das wohl, damals 1925?
Hier klicken für ein kurzes Interview mit der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer.
Ich bin ein toleranter Mensch, nur halt nicht bei denen, die etwas gegen mich haben.
Nicht bei denen, die den Frieden gefährden und Hass verbreiten.
Nicht bei denen, die die Demokratie gefährden.
#wirsindmehr #keinmillimeternachrechts
Auf die kommende Woche freue ich mich jetzt schon und das kam in der Vergangenheit nicht oft vor. Mit der Arbeit hat das wenig zu tun, viel mehr mit den drei Tanzkursen und der Faschingsparty am Freitag. Das Kostüm habe ich schon, die Tanzpartnerin natürlich auch. Am Wochenende gibt es dann eine Kleinigkeit zu feiern, da verrate ich aber jetzt noch nichts. Freitag genieße ich einen Urlaubstag und bringe meine neue Unterseite an den Start.