Eigentlich sollte ich heute nach einer Woche Urlaub wieder den Weg zurück in den Alltag finden. Leider kam es anders. In den Nächten zuvor habe ich schon unruhig geschlafen, so auch in dieser Nacht. Noch immer plagen mich eine Schniefnase und Halsschmerzen. In geistiger Umnachtung wollte ich trotzdem ins Büro fahren. Gegen 8 Uhr war ich an der Bushaltestelle, merkte dort dann aber dass es eben keine gute Idee war. Ich drehte um, rief bei der Arbeit und meiner Ärztin an und ließ mich auf der Couch nieder. Das war auch besser so. Gegen 10 Uhr hatte ich einen sogenannten "toten Punkt". Es fühlte sich so an als wäre plötzlich alle Energie aus meinem Körper gewichen. Ich legte mich hin und schlief für ungefähr zwei Stunden.
Den Termin bei meiner Hausärztin hatte ich am Nachmittag. Sie stellte mir ein Attest aus für die ganze Woche und wir sprachen über mögliche Ursachen meiner anhaltenden Erkrankungen. Sicher spielt die Psyche da mit. In den letzten Monaten war einfach zu viel los, das geht leider doch nicht so spurlos an mir vorüber. Vielleicht ist es Zeit für große Veränderungen, vielleicht ist es aber auch wirklich nur die Midlife-Crisis. Wenn es nun über die Woche nicht besser wird, könnte auch ein Langzeit-EKG gemacht werden und man müsse sich dann auch über das Thema Burnout unterhalten.
Inzwischen wird es mir dann doch klar, dass es so einfach nicht weitergehen kann und Veränderungen nötig sind. Vor den damit verbundenen Risiken habe ich jedoch richtig Angst. Was, wenn es nicht klappt? Was, wenn es danach sogar noch schlimmer ist?
Erschwerend kommt hinzu, dass ich da allein durch muss. Im Nachhinein kann ich zwar diesen Blog schreiben und die Geschehnisse so verarbeiten, aber voranschreiten muss ich allein.
Jetzt wäre es an der Zeit richtig stark zu sein. Leider fühle ich mich so schwach und machtlos wie noch nie in meinem Leben.